
Aktionen 2016
Kindergarten trifft Grundschule - Dezember 2016
Es war wieder soweit: zum alljährlichen Basteln besuchten die Schulanfänger des Kindergarten St. Konrad die Grundschule
Hacklberg, wo sie mit der Klasse 1a Schutzengel ausmalen durften. Zuerst wurde ein Bilderbuch über Engel vorgelesen,
im Anschluss wurden Wörter den Tierbildern zugeordnet, die in der Geschichte vorkamen. Dabei übernahmen hauptsächlich
die "Großen" das Lesen der Wörter, die "Kleinen" konnten sich noch an viele Tiere erinnern. Mit einem selbstbemalten
Schutzengel machten sich die Besucher wieder auf den Weg zurück zum Kindergarten.
Polizeibesuch im Kindergarten - November 2016
Die Sicherheit der Schulanfänger liegt dem Kindergartenpersonal und der Polizei sehr am Herzen. Deshalb besuchten
die Polizeioberkommisare Harald Weidinger und Christian Salzer die künftigen ABC- Schützen im Kindergarten St. Konrad
in Hacklberg. Wichtige Verkehrsregeln wurden dabei besprochen und vor Ort gleich ausprobiert. So steht einem sicheren
Schulweg im September nichts mehr im Weg.
Mülltrennung ist kinderleicht - Juli 2016
Die Schulanfänger des Kindergartens St. Konrad in Hacklberg erfuhren bei einem Besuch in Hellersberg, wie man
Abfälle auf dem Recyclinghof richtig trennt. Renate Schiermeier, Leiterin der Abteilung Abfallwirtschaft,
verdeutlichte dies anhand des ZAW-Farbsystems. Alle Kinder durften selber tätig werden, indem sie den Müll in
ihrer Tüte dem passenden Container zuordneten. Egal ob Kunststoff, Glas, Metall, Papier oder Elektro-Altgeräte,
alles fand durch ihre tatkräftige Hilfe der Recyclinghofbesucher den richtigen Weg.
Fit für die Schule - Juni 2016
Die Vorschüler des Kindergartens St. Konrad Hacklberg stellten bei ihrem Besuch in der Grundschule unter Beweis, wie
fit sie schon für die Schule sind. Sie turnten und kletterten in einer gemeinsamen Sportstunde mit der Klasse 1a unter
der Leitung von Frau Eggerl und stellten dabei nicht nur ihre körperliche Fitness unter Beweis. Sie zeigten, wie sehr
sie gut zuhören und sich an Regeln halten können. Ohne Furcht, dafür mit viel Begeisterung und auch Stolz, nun bald zu
den Großen zu gehören, fügten sie sich in die Gruppe ein und hatten Spaß am Turnen. Mit der Vorfreude auf ein weiteres
Treffen zu einem richtigen Unterrichtsbesuch im Juli verabschiedeten sich die Kindergartenkinder.
Maiandacht im Kindergarten - Mai 2016
Der Kindergarten St. Konrad feierte mit seinen Familien eine Maiandacht. Pfarrer August Lindmeier sang und betete
mit den Kindern vor dem frühlingshaft geschmückten Marienaltar, alle Gäste bekamen ein Marienbild mit auf den Heimweg.
Kleine Gärtner aus Hacklberg - April 2016
Die Wartezeit auf den Frühling wurde den Schulanfängern des Kindergartens Hacklberg verkürzt. Sie besuchten die
Stadtgärtnerei in Patriching und konnten dort viele bunte Blumen in den Gewächshäusern bestaunen. Zierpflanzengärtnerin
Andrea Stockinger führte sie durch die Gärtnerei. Mit Unterstützung ihrer Kollegen konnten die kleinen Gärtner
eigenhändig tätig werden und Kresse säen, Sonnenblumen einpflanzen und in einem Suchspiel Blüten oder Blätter den
passenden Blumen zuordnen.
Hacklberger Bücherwürmer - März 2016
Nichts regt die Phantasie der Kinder mehr als eine Erzählung. Aus diesem Grund lud die Pfarrbücherei St. Konrad /
St. Korona die Vorschulkinder des Hacklberger Kindergartens ein. Rosina Plettl empfing die Kinder herzlich und zeigte
ihnen einen reichhaltigen Bücherschatz. Aus diesem Angebot durften sie sich ein Buch ihrer Wahl ausleihen. Spannend
war die "Schnitzeljagd", bei der jedes Kind ein Tier dem passenden Buch zuordnen mussste. Nachdem sich die Leseratten
am leckeren Büfett gestärkt haben, machten sie sich auf den Weg zurück zum Kindergarten.
Polizeibesuch im Kindergarten - Februar 2016
Die Sicherheit der Schulanfänger liegt dem Kindergartenpersonal und der Polizei sehr am Herzen. Deshalb besuchten die
Polizeioberkommissare Harald Weidinger und Christian Salzer die zukünftigen Abc-Schützen im Kindergarten St. Konrad in
Hacklberg. Wichtige Verkehrsregeln wurden dabei besprochen und vor Ort gleich ausprobiert. So steht einem sicheren
Schulweg im September nichts mehr im Weg.
Ernährungszug Im Kindergarten St. Konrad - Januar 2016
Der Ernährungszug für die Vorschulkinder ist durch den Kindergarten St. Konrad gezuckelt. Die Waggons waren von den Kindern mit
vielen wichtigen, nützlichen, aber auch weniger guten Lebensmitteln befüllt. So lernen die Kinder anhand echter Lebensmittel,
welche gut für sie sind, wovon man viel essen sollte, wie man Speisen zubereitet, woraus manche Gerichte bestehen, aber auch
welche Lebensmittel weniger "Kinderkraftstoffe" enthalten und daher nur ab und zu verzehrt werden sollten. Gelenkt wird die
kleine Lok von "Bert, dem Gemüsekobold" und Diplom-Oecotrophologin Dörthe Arnold-Dahmen.