
Aktionen 2017
Weihnachtliche Bastelstunde in der Schule - Dezember 2017
Es war wieder soweit: Zum alljährlichen Basteln besuchten die Schulanfänger des Kindergartens St. Konrad die Grundschule Hacklberg, wo sie mit der Klasse 2a wunderschöne Schutzengel gestalteten.
Nachdem ein Bilderbuch von Engeln angeschaut wurde, durfte sich jeder seinen eigenen Schutzengel basteln. Frau Neustifter lud noch zum Singen in die "Weihnachtsbäckerei" ein, wo sie alle Kinder
tüchtig unterstützten. Mit dem Schutzengel als Begleiter machten sich die Besucher wieder auf den Weg zurück zum Kindergarten.
Wo die Schneepflüge schlafen - November 2017
Mit dem Stadtbus erreichten die Schulanfänger des Kindergartens St. Konrad die Straßenmeisterei in Patriching. Dort wurden sie von den Mitarbeitern herzlich begrüßt,
die ihnen "schlafende Schneepflüge", die Streusalzhalle und die hauseigene Werkstatt zeigten. Für die kleinen Gäste war der "Manitou", ein Fahrzeug, mit dem das
Streusalz auf die Lastwägen transportiert wird, besonders interessant. Nach dem Betrachten verschiedener Verkehrsschilder wurde der Ausflug mit dem Highlight des Tages,
einer Rundfahrt mit dem Schneepflug, abgerundet.
Lesespaß für kleine Bücherwürmer - Oktober 2017
Wer schaut denn nicht gerne Bücher an? Die Schulanfänger des Kindergartens Hacklberg jedenfalls schon. So konnten sie in der Buchhandlung Pustet in Begleitung
von Angelika Zankl nach Lust und Laune stöbern. Mit einem kleinen Geschenk machten sich die Kleinen wieder auf den Heimweg.
Kinder genießen das Markttreiben - September 2017

Die Schulanfänger des Kindergartens St. Konrad/Hacklberg bestaunten bei einem Wochenmarktbesuch im Klostergarten das bunte Treiben. Stände mit Backwaren, Obst und Gemüse,
Blumen, Wurst und Käse konnten angeschaut werden. Mit einem Mitbringsel machten sich die Kleinen wieder auf den Rückweg zum Kindergarten.
Gemeinsam sind wir stark - August 2017
Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" gestalteten die Schulanfänger des Kindergarten Hacklberg ihren Abschlussgottesdienst. In der Geschichte
vom "Buchstabenbaum" wurde ihnen deutlich gemacht, dass man vieles besser schafft, wenn man jemanden an seiner Seite hat. Als Erinnerung an die
Kindergartenzeit bekam jeder Schulanfänger ein Kreuz aus Olivenholz zum Umhängen, diese wurden vorher von Pfarrer August Lindmeier gesegnet.
Eine abschließende Powerpointpräsentation lud zum Schwelgen in Erinnerungen ein. Wir wünschen den Schulanfängern alles Gute für ihre Schulzeit!
Kleine Feuerwehrmänner und -frauen - Juli 2017
Einmal ein kleiner Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau sein: Diesen Wunsch erfüllte Atemschutzwart Florian Maier mit seinen Kollegen von der FFW
Hacklberg den Vorschulkindern des Kindergartens St. Konrad. Nach einer Info über die Bedeutung der Feuerwehr, zur Bekleidung des Feuerwehrmanns,
zu Ausrüstung und Atemschutzmaske ging es noch daran, die Löschfahrzeuge zu inspizieren. "Pumuckl" erklärte den Kindern in einem Film, dass man kein
Feuer machen darf.
Tierischer Besuch im Kindergarten - Juni 2017
Wenn Kinder einige Regeln im Umgang mit Hunden beachten, können sie ein super Team sein. Steffi und Sigi von der Doggy School besuchten den
Kindergarten Hacklberg und hatten ihre Hunde Buddy und Lotta dabei, um mit den Kindern zu üben. Eine wichtige Grundregel, wenn ein fremder
Hund angelaufen kommt, ist: Erst einmal stehen bleiben und Arme verschränken. Wichtig ist auch, vorher den Besitzer eines Hundes zu fragen,
ob dieser gestreichelt werden darf. Auch wo ein Vierbeiner Streicheleinheiten will und wo nicht, erfahren die Kinder. Natürlich bekamen Buddy
und Lotta auch ein Leckerli.
Maiandacht im Kindergarten - Mai 2017
Bei strahlendem Sonnenschein feierte der Kindergarten St. Konrad mit seinen Familien eine schöne Maiandacht. Pfarrer August Lindmeier
sang und betete mit den Familien vor dem frühlingshaft geschmückten Marienaltar. Abschließend erteilte Pfarrer Lindmeier den Segen,
alle Gäste bekamen ein Marienbild mit auf den Heimweg.
Tierischer Besuch im Kindergarten - April 2017
Da war was los, als Herr Haberzettel vom Bund Naturschutz mit vielen einheimischen, seltenen, präparierten Tieren zu uns in den Kindergarten kam.
Er erzählte den Kindern, wo die Tiere leben und was sie fressen. Die meisten Präparate kamen durch Stromschlag oder einen Autounfall ums Leben.
Nach einem anschaulichen und interessanten Vortrag verabschiedeten sich die Tiere und ihr Begleiter wieder.
Kleine Gärtner aus Hacklberg - März 2017
Die Wartezeit auf den Frühling wurde den Schulanfängern des Kindergartens Hacklberg verkürzt. Sie besuchten die Stadtgärtnerei
in Patriching und konnten dort viele bunte Blumen in den Gewächshäusern bestaunen. Zierpflanzengärtnerin Andrea Stockinger
führte sie durch die Gärtnerei. Mit Unterstützung ihrer Kollegen konnten die kleinen Gärtner eigenhändig tätig werden und Kresse
säen und in einem Suchspiel Blüten oder Blätter den passenden Blumen zuordnen.
Zeit der Umkehr - Februar 2017
Zum Aschermittwoch hat Pfarrer August Lindmeier die Kinder im Kindergarten St. Konrad in Hacklberg besucht. Er erzählte ihnen,
dass nach der Ausgelassenheit des Faschings eine Zeit der inneren Einkehr und Umkehr komme: die Fastenzeit. Gemeinsam mit den
Kindern überlegte er, auf was man in dieser Zeit verzichten kann bzw. auf was man besonders achten soll. Jedem Kind erteilte er
den Segen und legte das Aschenkreuz auf.
Wo die Schneepflüge schlafen - Januar 2017
Mit dem Stadtbus erreichten die Schulanfänger des Kindergartens St. Konrad die Straßenmeisterei in Patriching.
Dort wurden sie von den Mitarbeitern herzlich begrüßt, die ihnen "schlafende Schneepflüge", die Streusalzhalle
und die hauseigene Werkstatt zeigten. Für die kleinen Gäste war der "Manitou", ein Fahrzeug, mit dem das Streusalz
auf die Lastwägen transportiert wird, besonders interessant. Ein weiteres Highlight war das Probesitzen im Schneepflug.